Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Höhepunkte

Bild

Wahl der Vertrauenslehrerin

Am Donnerstag, 16.03.2023 wurde Frau Steinert mit 59 Stimmen von allen Kindern zur Vertrauenslehrerin unserer Staatlichen Grundschule "Erich Kästner" gewählt. Alle Klassensprecher wählten in ihren Klassen und trugen die Ergebnisse in der wöchentlichen Klassensprechersitzung zusammen. Die Klassensprecherin Eva aus der Klasse 1 gratulierte Frau Steinert und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Frau Steinert nahm die Wahl an.

Kneipp
Klasse1

Tag der offenen Tür

 

Am 11.03.2023 stellten wir beim Tag der offenen Tür interessierten

Gästen unsere Schule vor.

  • unser Kneipp-Konzept

  • Lernen in der 1. Klasse

  • mit verschiedenen Instrumenten musiziert

  • Sportspiele in der Turnhalle

  • Basteln im Hort

  • Imbiss  

 

Ein großes Dankeschön an alle Helfer, welche zum Gelingen dieses Tages beitrugen!

Sport
Musik
lesekönig

 

 

 

 

 

Lesekönige

 

Am 23.02. war der Geburtstag unseres Namensgebers Erich Kästner. Er ist ein berühmter Schriftsteller.

An diesem Tag führten wir unseren Lesewettbewerb an der Schule durch.

Die Kinder der 1. und 2. Klassen lasen zusammen

und die Kinder der 3. und 4. Klassen lasen

zusammen. 

Eine Kinderjury und eine Erwachsenenjury

bewerteten die Lesevorträge.

johanna
Karneval
Fünkchen

Fasching

Am Faschingsdienstag bekamen wir Besuch von der Karnevalsgemeinschaft Gotha. Sie zeigten uns faszinierende Ausschnitte ihres Programmes. Auch in unserer Schule gibt es 4 Fünkchen. Auch diese tanzten für uns. Alle Klassen feierten an diesem Tag Fasching. Am Vormittag gab es Faschingsaktionen im Unterricht und am Nachmittag gab es verschiedene lustige Angebote im Hort.

Prinzessin
Spider
UKT2
UKT1

Schulentwicklungspreis der Unfallkasse Thüringen

 

Am Freitag, 14.10.2022 bekamen wir den Schulentwicklungspreis von der Unfallkasse Thüringen überreicht. Die Klassensprecher Leon und Anna der Klasse 3b hielten eine kleine Dankesrede und alle Kinder unserer Staatlichen Grundschule "Erich Kästner" sangen und tanzten in einem kleinen Programm zur feierlichen Übergabe. Mit dem Geld soll noch in diesem Schulhalbjahr ein Gesundheitstag gestaltet werden.

Hortgarten1

Einweihung unseres neuen

Hort- und Erlebnisgartens

in der Trügleber Straße

 

 

Am Donnerstag, 29.09.2022 haben wir mit großer Freude unseren neuen Hort- und Erlebnisgarten eingeweiht. Im Frühjahr des letzten Jahres traten Herr Brandt vom Amt 51 und Herr Krumbein vom Amt 60 der Stadt Gotha, unseres Schulträgers, mit der Idee zum Bau und zur Gestaltung dieses Gartens an uns heran. Wo früher eine Wiese mit Nadelbäumen war, entstand dieser wertvolle Ort für unsere Kinder. Nirgends erfahren die Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge alles Lebendigen deutlicher als in der Natur.

Des Weiteren macht die Bewegung an der frischen Luft und die Bearbeitung des Gartens die Gedanken frei und schult motorische, sensorische und soziale Fähigkeiten. Gemeinsame Erlebnisse im Hort- und Erlebnisgarten fördern den Zusammenhalt und die Freude an der Natur. 
Mit viel Hingabe haben die Kinder diesen Ort schon für sich in Besitz genommen. Trotz Betretungsverbot der Wiese zum Schutz des Rasens wurde schon gejätet und die Beete gepflegt. Vorm Anschluss des Wassers haben die Kinder sogar Wasser aus der Schule in Gießkannen hierher getragen. Heute können wir das große Regenfass nutzen und bekommen Wasser und Strom aus dem Vereinshaus des Sportvereins Sundhausen. Der neue Garten fördert die Umweltbildung und die Arbeit an unserem Gesundheitskonzept nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp. Auf der Kräuterspirale wollen wir Heil- und Würzkräuter anbauen. An den Beerensträuchern wurde im Sommer schon viel genascht. Ein kleines Feuchtbiotop sowie ein Insektenhotel bieten Beobachtungsmöglichkeiten für kleine Lebewesen. Ganz besonders freuen wir uns über die beiden lang ersehnten Waldschänken. Hier können die Kinder im Sommer Hausaufgaben machen, den Nachmittagsimbiss einnehmen oder auch eine Schulgartenstunde erleben. 
Unser großer Dank geht an alle, die uns diesen schönen Hort- und Erlebnisgarten ermöglicht haben und uns weiterhin unterstützen.

 

Hortgarten2
Vorlesen1
Vorlesen2

Vorlesezeit

Kinder unserer beiden 4. Klassen überraschten die Kindergartenkinder des Kindergartens "Wichteldörfchen" mit einem gemeinsamen Vorlesevormittag. Die Viertklässler haben fleißig geübt und waren trotzdem sehr aufgeregt. Im Kindergarten lasen sie den Kindern in kleinen Gruppen gut ausgewählte Kinderbücher vor. 

Angerfest

Angerfest

Am Samstag, 25.06.2022 fand nach langer Pause wieder das Angerfest in Gotha / Sundhausen statt. Kinder der 3. und 4. Klassen unserer Schule führten mit ihrer Musiklehrerin auf der Bühne ein kleines Programm auf. Vielen Dank für den schönen Beitrag!

Rathaus
Gothardus

Stadtführung Gotha

Am 23.03.2022 hatte die Klasse 4b eine Stadtführung durch die Heimatstadt Gotha. Die Kinder erfuhren viele interessante und auch neue Dinge über Gotha. 

Schulgarten

Besichtigung des neuen Schulgartens

am 16.03.2022 gingen die Klassen 2a, 2b, 4a und 4b zu unserem neuen Schulgarten. Er wird im Moment gebaut und bepflanzt. Wir staunten über die schöne Gestaltung und bedankten uns bei den Garten- und Landschaftsbaugestaltern. 

 

Sport
Sport

Bewegte Kinder = gesündere Kinder

Die Klasse 3 nahm am Sportprojekt "bewegte Kinder = gesündere Kinder" teil.

An 6 Stationen zeigten die Kinder ihr sportliches Können.

Wir wurden an diesem Tag vom Kreissportbund Gotha unterstützt.

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

07. 06. 2023 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr